Epithel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Epithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf, über“ und θηλή thelé „Mutterbrust, Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für … Deutsch Wikipedia
Epithel — Deckgewebe * * * Epi|thel 〈n. 11; Biol.; Med.〉 ein od. mehrschichtige Zelllagen des tierischen u. menschlichen Gewebes, die äußere Oberflächen u. innere Hohlräume begrenzen; Sy Epithelium [<grch. epi „auf“ + thele „Mutterbrust, Saugwarze“] * * … Universal-Lexikon
Epithel — E|pi|thel 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Biol.; kurz für〉 = Epithelgewebe … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Epithel — Epi|the̱l [zu ↑epi... u. gr. ϑηλη = Mutterbrust, Brustwarze (nlat. übertragen gebraucht im Sinne von „Hautpapille; papillenreiche Zellschicht“)] s; s, e u. ien [...ien], anatomisch fachspr.: Epi|the̱lium, Mehrz.: ...lia: oberste Zellschicht… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Epithel — Epi|thel das; s, e <zu ↑epi... u. gr. thēle̅ »Brustwarze«; vgl. ↑Epithelium> oberste Zellschicht des tierischen u. menschlichen Haut u. Schleimhautgewebes … Das große Fremdwörterbuch
Epithel — Epi|thel, das; s, e <griechisch>, Epi|the|li|um, das; s, ...ien (Biologie oberste Zellschicht der Haut) … Die deutsche Rechtschreibung
epithel- — combining form Etymology: New Latin epithelium : epithelium epithelize epitheloid … Useful english dictionary
Zylinder-Epithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf“, „über“ und θηλή thelé „Mutterbrust“, „Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Dr … Deutsch Wikipedia
Respiratorisches Epithel — Elektronenmikroskopische Aufnahme Das Flimmerepithel oder respiratorische Epithel ist eine Schicht aus spezialisierten Epithelzellen, welche den größten Teil der Atemwege auskleidet. Es zeichnet sich durch Kinozilien (Flimmerhärchen) auf der… … Deutsch Wikipedia
Deckgewebe — Epithel (fachsprachlich) * * * Deckgewebe, Anatomie: das Epithel. * * * Dẹck|ge|we|be, das (Biol.): Epithel … Universal-Lexikon